Wenn Du dich mit unseren Werten und unserer Arbeit identifizierst, würden wir trotzdem gern von dir hören! Melde dich gern bei uns:
bewerbung@control.alt.coopGenerell gibt es zur Arbeit bei uns ein Paar grundlegende Dinge zu sagen:
Das bedeutet, zum Job gehört auch die Teilnahme an unserem Betriebsplenum — einem wöchentlich stattfindendes, basisdemokratisches Entscheidungsorgan, dem alle festen Mitarbeiter*innen angehören. Wir versuchen hier eine ehrliche, gesunde, inklusive und effiziente Redekultur zu pflegen. Das Wohlwollen aller Beteiligten ist hier natürlich wichtig. Die Plena sind immer Teil der Arbeitszeit.
Bei uns werden alle anfallenden Zusatzarbeiten in etwa gleich verteilt. Dinge wie Putzen, Organisieren, Einkaufen, Akquise etc. sind derzeit nicht arbeitsteilig geregelt, sondern werden von den Kollektivistas gleichermaßen erledigt. Verantwortliches Handeln und Lust auf Selbstverwaltung sollte also jede*r mitbringen.
Jede*r von uns besitzt ein Teil des Unternehmens in Form eines Genossenschaftsanteils. Mitgliedschaft in der Genossenschaft ist Voraussetzung für eine feste Anstellung. Die grundsätzlichen Fragen, die unser Unternehmen betreffen, werden gemeinsam entschieden. Es gibt keine Dritten, denen die Genossenschaft etwas schuldig ist (Investoren etc.).
Uns allen ist es wichtig, dass unser Arbeitsplatz ein Ort ist, an dem wir gerne sind. Die Dinge, die dazu wichtig sind, finden wir ständig neu heraus, oder ändern sich gelegentlich auch. Einige Grundsätze, die wir dabei identifizieren konnten:
Ein gutes Verhältnis unter Kolleg*innen
Ehrlichkeit untereinander
Respektvolle Streitkultur
Alle festen Mitarbeiter*innen haben stets Einsicht auf unsere Finanzlage und wissen stets was ihre Kolleg*innen verdienen.